Der Diamant Blader
Eine bahnbrechende Permanent Make up Methode für feine & natürliche Augenbrauen
- ein Cut ein Stroke
- feinste Härchenoptik auch abgeheilt
- purer Luxus für Deine Kunden
- eine angenehme Behandlung
- mehr Umsatz durch einen echten Diamanten
- es macht Spass mit dieser Methode zu arbeiten
- Wer möchte nicht seinen Augenbrauen mit einem echten Diamanten gebladet bekommen?


12cm
Geschliffener Diamant
45G
12cm
Geschliffener Diamant
45G
Mit meiner Methode die Beautywelt verändern. Besonders sein, durch Einzigartigkeit.
Geboren mit einer grossen Liebe zur Kunst und Ästhetik nahm meine Leidenschaft für die Visagistik ihren Anfang!
Bereits als 12-jährige Schönheitsbewusste faszinierte es mich, Gesichtszüge zu optimieren, Augen, Augenbrauen und Lippen zu mehr Ausdruck zu verhelfen und individuelle Schönheit zu betonen!


Mit meiner Methode die Beautywelt verändern. Besonders sein, durch Einzigartigkeit.
Geboren mit einer grossen Liebe zur Kunst und Ästhetik nahm meine Leidenschaft für die Visagistik ihren Anfang!
Bereits als 12-jährige Schönheitsbewusste faszinierte es mich, Gesichtszüge zu optimieren, Augen, Augenbrauen und Lippen zu mehr Ausdruck zu verhelfen und individuelle Schönheit zu betonen!


Diamant Blading
Eine sensationelle Methode für feinste, natürliche Härchenoptik der Augenbrauen und eine außergewöhnliche Strategie mit Diamant Blading ein erfolgreiches und profitables Business aufzubauen.
Diamant Blading
Eine sensationelle Methode für feinste, natürliche Härchenoptik der Augenbrauen und eine außergewöhnliche Strategie mit Diamant Blading ein erfolgreiches Business aufzubauen.
Permanent Make-up für Augenbrauen mit der bahnbrechenden Diamant Blading Methode
Natürlich wirkende, dauerhaft dichte Augenbrauen verhelfen Dir zu strahlenden Augen. Doch nicht jeder hat von Natur aus dicht gewachsene Brauen.
Schon früher gab es die Bestrebung, dem Blick mit betonten Brauen mehr Tiefe und Ausdruck zu verleihen. Geschminkten Augenbrauen begegnet man bereits im Altertum, z.B. bei ägyptischen Abbildungen. Dabei kam wohl am häufigsten Kajal zum Einsatz. Dieses Hilfsmittel findet auch heute noch Verwendung, hat aber den grossen Nachteil, dass er immer wieder neu aufgetragen werden muss.
Man unterscheidet zwei verschiedene Arten des Bladings:
1. Microblading
Beim Microblading wird die Haut mit aneinandergereihten Nadeln (teilweise schmerzhaft) aufgerissen. Anschliessend oder schon mit dem bladen werden die Farbpigmente in die Wunde eingebracht, um ein Härchen in der Augenbraue darzustellen. Bei dieser Technik sind einige gravierende Aspekte zu beachten. Der Einsatz von hintereinander gesetzten Nadeln führt beim Bladen zu einem markanten Geräusch, das Scratchen auf der Haut. Die mit den Nadeln geöffnete Haut weist zudem einen ausgefransten Wundrand auf. Aufgrund des ausgefransten Wundrandes des gebladeten Härchens können Farbpigmente in der Regenerationsphase der Haut verschwimmen bzw. auch aus der Wunde herausfallen. Somit kann das Bild einer gebladeten Augenbraue nach der Regeneration vollkommen anders ausschauen als es nach der Behandlung den Eindruck erweckt. Wird zudem die Microblading-Behandlung regelmäßig wiederholt, besteht aufgrund des Aufreißens der Haut das Risiko einer Vernarbung. Eine Tiefenkontrolle bietet der Microblader nicht.
2. Diamant-Blading
Bei dieser exklusiven und innovativen Methode des Permanent Make-up für Augenbrauen wird anstelle der Nadeln ein feiner, geschliffener Diamant eingesetzt, der im Handstück des in Schweizer Präzisionsarbeit hergestellten Bladers eingearbeitet ist. Statt eines groben Risses in der Haut erfolgt mit dem Diamanten ein minimaler und sehr schnell regenerierender Cut. Der im Handstück integrierte Abstandshalter bietet die Gewähr einer Tiefenkontrolle. Der beim Bladen mit dem Diamanten erzeugte glatte Wundrand, gewährleistet, dass die eingebrachten Farbpigmente nicht unter der Haut wandern können. Als Resultat ergeben somit natürlich feine Härchen, welche sich nur schwer von den echten Härchen unterscheiden lassen.
Da mit dem Diamant-Blader feinste Härchen (Strokes) mit einer Stärke von 0,05 mm gebladet werden können, sind deutlich mehr gebladete Härchen als beim Microblading (die Nadeln sind dicker als 0.05 mm) möglich.
Mit der Diamant-Blading Methode hält ein solches erzeugtes Permanent Make-up je nach Hauttyp, verwendeter Farbpigmente und der Pflege nach der Behandlung zwischen eineinhalb und drei Jahren. Die sensationelle Methode des Diamant-Bladings verhilft zu dichten und natürlich wirkenden Augenbrauen.
Vor dem eigentlichen Bladen wird zunächst die gewünschte und optisch beste Form der Augenbrauen nach Ausmessung vorgezeichnet. Dabei wird auch die individuelle Gesichtsform berücksichtigt. Die Wahl der Farbe hängt vom jeweiligen Hauttyp und der Haarfarbe ab. Erst wenn die ausgemessene Vorzeichnung nach Digital-Check stimmig ist, startet das Bladen. Zum Abschluss der Behandlung wird eine antiseptische Creme aufgetragen. Die gesamte Behandlung (Vorgespräch, Ausmessen, Vorzeichnen, Farbwahl, Bladen) dauert ungefähr zwei bis drei Stunden.
Der Einsatz des geschliffenen Diamanten führt dazu, dass die Behandlung als sehr angenehm empfunden wird. Der Blick in den Spiegel nach der Behandlung zeigt, dass man sofort gesellschaftsfähig ist. Das Ergebnis sind verblüffend echte, natürliche Augenbrauen.
Mit dem Diamant-Blading lassen sich dauerhaft schöne Augenbrauen realisieren!